Galapagos ist ein Ort, den man jederzeit besuchen kann. Das Klima der Inseln ist subtropisch und wird von der warmen El-Niño-Strömung und der kalten Humboldt-Strömung bestimmt, die zwei Jahreszeiten hervorbringen. Die wärmsten Temperaturen treten zwischen Dezember und Mai auf, mit meist klarem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Wenn du jedoch das wunderbare Unterwasserreich der Inseln erkunden möchtest, ist die beste Reisezeit für Galapagos zwischen Juni und November. In dieser Saison ist das Klima etwas kühler, bietet aber die beste Gelegenheit, die Bewohner des berühmten Galapagos-Meeresreservats kennenzulernen.
Jahreszeiten
Die Temperatur schwankt das ganze Jahr über:
- Januar bis Mai: Temperaturen zwischen min 27°C und max 32°C (Regen möglich).
- Juni bis September: niedrig 15°C und hoch 21°C (Regen möglich)
- Oktober bis Dezember: 21° C bis 27° C (Trockenzeit)
- Juni bis Dezember: Von Juni bis Dezember bringen die Passatwinde aus dem Süden die kältere Humboldt-Strömung in den Norden der Galapagos-Inseln. In diesen Monaten ist das Wasser daher kühler, und eine Nebelschicht durchdringt die Atmosphäre und den Himmel der Inseln. Die Gipfel der größeren Inseln bleiben grün und üppig, während es auf den Inseln und Küsten auf Meereshöhe nur wenig regnet. Aus diesem Grund wird das Klima von Juni bis Dezember allgemein als „Trockenzeit“ bezeichnet und zeichnet sich durch blauen Himmel und Nieselregen am Mittag aus. In dieser Saison können viele Arten auf den Inseln oder im Meer beobachtet werden, darunter: Riesenschildkröten, Buckelwale, Büffel, Kormorane, Austernfischer, Lavaechsen, Galapagos-Falken, Maskentölpel, Silbermöwen, Seelöwen, Lavareiher, Braunpelikane und Pinguine. Dank der Wassertemperatur ist dies die ideale Zeit für Tauchen, Schnorcheln und Tiefseetauchen.
- Dezember bis MaiDie Zeit von Dezember bis Mai gilt als „warme“ Saison. Während dieser wärmeren Jahreszeit ist das Klima auf Galapagos tropischer, mit täglichen Regenfällen und bewölktem Himmel. Außerdem ist die Wassertemperatur des Ozeans wärmer, ideal zum Schwimmen. Während dieser touristischen Saison können viele Arten auf den Inseln oder im Meer beobachtet werden, darunter: Meerechsen, Meeresschildkröten, Landleguane, Flamingos, Enten, Weißwangen-Schwalben, Maskentölpel, Albatrosse und Blaufußtölpel.
Meeresströmungen
Die Humboldt-Strömung bringt kaltes Wasser, insbesondere während der Regen- und Nebelsaison (kühles Klima) von Juli bis Dezember. Die El-Niño-Strömung kann warmes Wasser nach Galapagos bringen und die Oberfläche erwärmen, um die Niederschläge zu erhöhen und das Klima in Galapagos zu verändern (von Januar bis Juni).
Wassertemperaturen
Januar bis Juni: 70°F (21°C) bis 80°F (27°C).
Juli bis Dezember: 65°F (18°C) a 75°F (23°C)
Wetter
JANUAR
- Warme Regensaison (bis Mai)
- Wasser und Luft Temperaturen steigen bis Juni
- Beste Unterwassersicht (bis März)
FEBRUAR
- Wassertemperaturen erreichen einen Durchschnitt von 26ºC
- Intensive Sonnenstrahlen und heisses Klima
MÄRZ
- Regensaison erreicht ihren Höhepunkt
- Sporadische tropische Regenfälle
- Intensive Sonnenstrahlen und heisses Klima
- Lufttemperaturen erreichen bis zu 31ºC
MAI - JUNI
- Begin der Garua Saison (kühles trockenes Wetter bis Dezember)
- Temperaturen (Wasser und Luft) sind niedriger
JULI - AUGUST
- Windigste Monte (Windstärke 3 – 4)
- Das Meer ist etwas bewegter (Wellengang)
- Die Durchschnittliche Temperatur liegt bei 22 ºC
AUGUST
- Niedrigste Meertemperatur (21ºC)
- Niedrigste Lufttemperatur (19ºC)
SEPTEMBER - OKTOBER
- Der Humboldtstrom ist am stärksten – starke Meeresströmungen
DEZEMBER
- Beginn der „Warmen Saison“
- Wasser und Lufttemperaturen steigen