Brasilien, bekannt für seine lebendige Kultur, exotischen Landschaften und historischen Städte, gilt als ein absolutes Reiseziel in Südamerika. Bei Responsible Travel bieten wir Ihnen alle notwendigen Informationen, damit Ihre Reise in dieses unglaubliche Land sicher und angenehm wird.
Ein- und Ausreisebestimmungen
Einreise:
- Dokumente: Gültiger Reisepass oder gültiger Personalausweis des Herkunftslandes (gültig für Reisen innerhalb des MERCOSUR). Je nach Staatsangehörigkeit benötigen Sie möglicherweise ein Visum für die Einreise nach Brasilien.
- Impfungen: Für die Einreise sind keine Pflichtimpfungen erforderlich, jedoch wird die Gelbfieberimpfung empfohlen, wenn Sie den Chaco oder Gebiete in der Nähe des Dschungels besuchen.
Ausreise:
- Gültiger Reisepass oder gültiger Personalausweis des Herkunftslandes.
- Einreisestempel, der im Reisedokument des ausländischen Staatsangehörigen bei der Einreise in das Staatsgebiet angebracht wird.
Liste der Länder, die kein Visum für die Einreise nach Brasilien benötigen
Staatsangehörige einiger Länder benötigen ein Visum für die Einreise nach Brasilien, darunter Australien, Kanada und die Vereinigten Staaten. Wenn Ihr Herkunftsland jedoch nicht auf der Liste steht, müssen Sie ein Besuchervisum (VIVIS) beantragen:
Albanien | Alemania | Andorra |
Antigua y Barbuda | Argentina | Armenia |
Australia | Austria | Bahamas |
Barbados | Bélgica | Belice |
Bielorrusia | Bolivia | Bosnia y Herzegovina |
Bulgaria | Canadá | Catar |
Chile | Chipre | Colombia |
Corea del Sur | Costa Rica | Croacia |
Dinamarca | Ecuador | El Salvador |
Emiratos Árabes | Eslovaquia | Eslovenia |
España | Estados Unidos de América | Estonia |
Philippinen | Finlandia | Fiyi |
Francia | Georgia | Granada |
Grecia | Guatemala | Guyana |
Honduras | Hong Kong | Hungría |
Indonesia | Irlanda | Islandia |
Israel | Italia | Jamaica |
Japón | Kazajistán | Letonia |
Liechtenstein | Lituania | Luxemburgo |
Macao | Macedonia | Malasia |
Malta | Marruecos | México |
Moldova | Mónaco | Mongolia |
Montenegro | Namibia | Nicaragua |
Noruega | Nueva Zelanda | Países Bajos |
Panamá | Paraguay | Perú |
Polonia | Portugal | Reino Unido |
República Checa | República Dominicana | Rumania |
Rusia | San Cristóbal y Nieves | San Marino |
San Vicente | Serbia | Seychelles |
Singapur | Soberana Orden de Malta | Sudáfrica |
Suecia | Suiza | Surinam |
Tailandia | Trinidad y Tobago | Túnez |
Turquia | Ucrania | Uruguay |
Vaticano | Venezuela |
Sprache
Die Amtssprache Brasiliens ist Portugiesisch, mit regionalen Unterschieden in Aussprache und Wortschatz. Englisch und Spanisch werden außerhalb touristischer Gebiete nicht weit verbreitet gesprochen. Bei Responsible Travel sind wir darauf geschult, Reisenden das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Aus diesem Grund ist unser Team von Reiseleitern zweisprachig, ebenso wie die meisten unserer Partner (Hotels und Restaurants).
Zeitzone
Brasilien hat 4 Zeitzonen:
- UTC -5: Acre und ein kleiner Teil von Amazonas
- UTC -2: Inseln wie Fernando de Noronha.
- UTC -3: Brasilia-Standardzeit, die den Großteil des Landes abdeckt.
- UTC -4: Regionen wie Amazonas und Mato Grosso.
Währung
Die offizielle Währung Brasiliens ist der Brasilianische Real (BRL). Es ist einfach, US-Dollar und Euro in Wechselstuben und an Geldautomaten in den wichtigsten Städten zu tauschen. Kreditkarten werden in städtischen und touristischen Gebieten akzeptiert, aber es ist immer ratsam, Bargeld für Ausgaben auf Märkten und in ländlichen Regionen mitzuführen. Trinkgelder sind nicht verpflichtend, werden jedoch in Restaurants und touristischen Dienstleistungen geschätzt.
Konnektivität
Was die Konnektivität betrifft, ist WLAN in Hotels, Restaurants und einigen Cafes bei Konsum kostenlos; beachten Sie jedoch, dass es in ländlichen Gebieten etwas langsam sein kann. Anbieter wie Claro, TIM, Vivo und Oi bieten Prepaid-SIM-Karten mit mobilen Daten für Touristen an. Beachten Sie, dass das Mobilfunksignal in städtischen Gebieten und auf Hauptstraßen verfügbar ist, aber im Amazonasgebiet unregelmäßig sein kann.
Stecker und Adapter
In Brasilien werden Steckdosen und Stecker des Typs N verwendet, da die Netzspannung je nach Region zwischen 127 V und 220 V variiert und eine Frequenz von 60 Hz aufweist.
Wir empfehlen stets, einen eigenen Adapter mitzubringen, wenn Sie einen anderen Steckdosentyp verwenden. Responsible Travel stellt jedoch jedem Reisenden aus Ländern mit europäischen Steckern einen Adapter im Willkommenspaket zur Verfügung.
Gesundheit und Sicherheit
Empfohlene Impfungen
- Hepatitis A, Typhus und Tetanus werden empfohlen, wenn Sie in ländliche Gebiete reisen. Gelbfieber (empfohlen für Dschungelregionen).
Krankheiten
- Dengue, zika y chikunguña: In warmen Gebieten und anderen bestimmten Zonen wird empfohlen, ein Repellent mit DEET zu verwenden sowie langärmlige Kleidung und Moskitonetze zu tragen.
- Malaria: In einigen Regionen des Amazonas vorhanden.
UV-Strahlung und Höhe
- UV-Strahlung: Die Sonneneinstrahlung kann stark sein. Verwenden Sie Sonnencreme, Sonnenbrille und geeignete Kleidung.
- Höhenlage: Die wichtigsten Städte Brasiliens liegen auf Meereshöhe; es besteht kein Risiko für Höhenkrankheit.
Gesundheitssystem
Brasilien verfügt über ein kostenloses öffentliches Gesundheitssystem, das jedoch in städtischen Gebieten überlastet sein kann. Die Einrichtungen in ländlichen Regionen können begrenzt sein. Es ist unerlässlich, eine Reiseversicherung zu haben, die medizinische Notfälle abdeckt – insbesondere bei risikoreichen Aktivitäten –, da private Dienstleistungen teuer sein können. Apotheken sind im ganzen Land verfügbar und gut ausgestattet.
Notrufnummern
- Touristenbetreuung: 0800-285-0555
- Nationale Polizei: 190
- Krankenwagen: 192
- Feuerwehr: 193