Insel Isabela

Isabela ist die größte Insel der Archipels und nimmt etwa 60% der Fläche von Galapagos ein. Sie wurde von den Vulkanen Cerro Azul, Serra Negra (Santo Tomas), Alcedo, Darwin, Wolf und Ecuador gebildet, die zu einer einzigen Insel verschmolzen. Alle Vulkane, mit Ausnahme des ältesten Vulkans Ecuador, sind derzeit aktiv. Obwohl es auf Isabela mehrere Sehenwürdigkeiten gibt,werden diese nicht von Touristen frequentiert. Die meisten Besucherpunkte von Isabela liegen auf der Westseite der Insel und werden aufgrund der langen Anfahrt vorwiegend von den schnelleren Schifen angefahren. Der kleine Hafen der Insel, Puerto Villamil (ca. 3,000 Einwohner) ist der Hauptort an dessen Rand auch der kleine Flughafen der Insel liegt. Diese Stadt ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie einen längeren Aufenthalt auf Isabela planen.

Lernen Sie die Insel Isabela an Bord einer Galapagos Kreuzfahrt kennen. Kontaktieren Sie uns hier!

Der Ort bietet sich für einen längeren Aufenthalt an, kilometerlange Strände laden zu einem Spaziergang ein und die Laguna de Villamil, eine kleine Inlandlagune, ist hervorragend zur Vogelbeobachtung geeignet. Neben Flamingos können hier zumeist über 20 verschieden Watvögel gesichtet werden.

Eine abenteurliche Wanderung führt von Puerto Villamil auf den Vulkan Sierra Negra (1.490m). Mit einem Pick-up oder Kleinbus geht es zunächst ca. 20km bis Santo Tomás und anschliessend einem kleinen Pfad folgend 9km wandernd bis zu dem Kraterrand des Vulkans. Wer möchte kann für den zweiten Teil auch ein Pferd mieten und die Strecke reiten. Vom Kraterrand bietet sich eine beeindruckende Aussicht auf die ca. 10x9km weite Kaldera. Von hier führt der Pfad im Halbkreis um die Kaldera herum zu einigen Parasitärkegeln von denen aus dem aktiven Vulkan Chico Dämpfe aufsteigen. Auf der Wanderung können oft Darwinfinken, Sumpfohreulen, Fliegenschnapper und Galapagos Bussarde beobachtet werden.

Die Muro de las Lágrimas (Mauer der Tränen) ist ein Besucherpunkt rund 7 km westlich von Puerto Villamil. Die rund 150m lange und ca. 10m dicke Mauer wurde von Sträflingen der Strafkolonie “Porvenir”, der berüchtigsten von drei in den 40er Jahren auf der Insel eingerichteten Strafkolonien, unter grausamsten Bedingungen errichtet. Die Strafkolonie wurde nach einer Massenrevolte im Jahr 1959 geschlossen, aber die Mauer bleibt bis heute als Mahnmal dieser unrühmlichen Zeit erhalten. Heute ist sie vor allem das Zuhause einer Vielzahl von Lavaechsen die man hier hervorragend sehen kann. Ausserdem sind hier auch Darwinfinken und Galapagos Bussarde heimisch.

Voraussetzungen für die Einreise auf die Insel Isabela auf den Galapagos

Los requisitos para ingresar a la Isla Isabela son similares a los requisitos para ingresar a las Islas Galápagos. Te dejamos un breve resumen aquí.

Für ecuadorianische Staatsbürger:

  1. Personalausweis oder Reisepass: Ecuadorianische Staatsbürger können gegen Vorlage ihres Personalausweises oder Reisepasses auf die Galapagos-Inseln einreisen.
  2. Reservierung einer Unterkunft und/oder Einladungsschreiben: Eine Reservierung der Unterkunft auf Galapagos kann als Teil der Einreisebedingungen verlangt werden. Es kann auch nützlich sein, ein Einladungsschreiben zu haben, wenn Sie planen bei jemandem zu Hause wohnen.

Für Ausländer:

  1. Gültiger Reisepass: Ausländer müssen bei der Einreise nach Galapagos einen gültigen Reisepass vorlegen.
  2. Touristenvisum: Die meisten Ausländer benötigen für die Einreise nach Ecuador kein Touristenvisum, aber es ist wichtig zu prüfen, ob Ihre Staatsangehörigkeit ein Visum erfordert, und wenn ja, dieses im Voraus zu beantragen.
  3. Migrationskontrollkarte: Bei der Ankunft auf Galapagos müssen ausländische Besucher eine Migrationskontrollkarte ausfüllen, die sie in der Regel während des Fluges oder bei der Ankunft am Flughafen erhalten.
  4. Rückflugticket: Als Teil der Einreisebestimmungen können Sie aufgefordert werden, ein Rückflugticket in Ihr Herkunftsland oder von den Galapagosinseln vorzulegen.
  5. Buchung einer Unterkunft: Ähnlich wie bei den ecuadorianschen Staatsangehörigen kann manchmal eine Unterkunftsreservierung als Teil der Einreisedokumente verlangt werden.

Die folgenden Besucherpunkte können nur mit dem Boot erreicht werden

An der Südwest-Küste von Isabela liegt Punta Moreno. An der felsigen Küste kann man in der Regel Pinguine, Küstenvögel und mit etwas Glück sogar Flamingos beobachten. Ein kleiner Pfad führt durch die Felsen. In dem Bolivar Kanal zwischen den Inseln Isabela und Fernandina werden zudem oft Wale gesichtet.

Gegenüber der Elizabeth Bucht (Bahía Elisabeth) liegen die Mariela Inseln (Islas Mariela) bei denen man nahezu immer die putzigen Galapagos Pinguine sehen kann. Die Bucht selber ist bekannt für ihr vielfältiges Unterwasserleben. Schnorchler haben hier gute Chancen Meeresschildkröten und Rochen zu sichten, aber da hier das Wasser sehr klar ist kann man die Meeresbewohner meistens auch schon vom Panga (Beiboot) aus sehen. Die Küste ist mit Mangroven bewachsen in denen Seevögel und Reiher heimisch sind.

Urbina Bucht (Bahia Urbina) liegt auf der Westseite der Insel an den Ausläufern des Vulkan Alcedo. Dieses rund 6km lange Küstenstück tauchte im Jahr 1954 aus dem Meer auf, als das Land dort während eines Ausbruchs des Vulkan Alcedo um bis zu 5m angehoben wurde. Überall auf dem neugewonnen Land findet man reste verschiedener abgestorbener Meeresorganismen, vor allem aber Korallen. Ein Pfad führt durch diese ungewöhnliche Landschaft in der heute flugunfähige Kormorane, Meeresechsen und Pelikane leben.

Weiter nördlich liegt die Tagus-Bucht. Bei einer Fahrt mit dem Panga (Boot) entlang der Küste können Sie eine Vielzahl von Seevögeln und historische Graffiti aus der Nähe betrachten. Die Bucht entstand durch den Einbruch eines alten Tuffkegels und war lange Jahre ein beliebter Ankerplatz für Piraten und Walfänger die ihre Namen und die ihrer Schiffe in die Felsen ritzten. Die Tour führt an der Darwin Lagune, einer Salzwasserlagune, vorbei und zu mehreren Lavaformationen mit spektakulären Aussichten.

Am nördlichsten Punkt der Insel liegt Punto Albermarle, eine ehemalige US Radar Station, die heute dafür bekannt ist, dass man hier auf einer Fahrt mit dem Panga (Beiboot) die flugunfähigen Kormorane beobachten kann (ohne von Bord zu gehen). Nahebei bietet die Punta Vicente Roca einen der besten Schnorchelplätze der Inseln bei den Ausläufern des Vulkans Ecuador.

Wie erreicht man die Insel Isabela?

Um auf die Insel Isabela, eine der schönsten Galapagos Insel in Ecuador, zu gelangen, müssen Sie in der Regel die folgenden Schritte befolgen:

  1. Flug zu den Galapagos Inseln: Ihre Reise beginnt auf dem ecuadorianischen Festland, am internationalen Flughafen Mariscal Sucre in Quito oder am Flughafen Jose Joaquin de Olmedo in Guayaquil. Sie müssen einen Flug zum Flughafen Seymour auf der Insel Baltra oder zum Flughafen San Cristobal buchen, da es auf der Insel Isabela keinen Flughafen gibt.
  2. Llegada a Baltra o San Cristóbal: Una vez que llegues al Aeropuerto Seymour en la Isla Baltra o al Aeropuerto de San Cristóbal, tomarás un vuelo interno desde el continente ecuatoriano. Estos vuelos son operados por aerolíneas locales autorizadas y te llevarán a la Isla Baltra o San Cristóbal, que son las principales puertas de entrada a las Galápagos.
  3. Transfer nach Puerto Ayora: Vom Flughafen Seymour auf der Insel Baltra oder vom Flughafen San Cristobal müssen Sie ein Taxi oder einen Bus nehmen, um zur Anlegestelle von Itabaca (auf Baltra) oder zur Anlegestelle von Puerto Baquerizo Moreno (auf San Cristobal) zu gelangen. In Itabaca setzen Sie mit der Fähre auf die Insel Santa Cruz über. In Santa Cruz angekommen, nehmen Sie ein Taxi oder einen Bus nach Puerto Ayora.
  4. Bootsausflug nach Isabela: In Puerto Ayora gibt es mehrere Möglichkeiten für Boote und Barkassen, die einen Transfer zur Insel Isabela anbieten. Die Bootsfahrt ist ein Erlebnis für sich, bei dem Sie wunderschöne Meereslandschaften genießen können und die Chance haben, Meereslebewesen zu beobachten.

Klima auf der Insel Isabela

Das Klima auf der Insel Isabela ist, wie auch in anderen Teilen der Galapagos-Inseln, subtropisch und zeichnet sich durch relative Trockenheit und ganzjährig angenehme Temperaturen aus. Obwohl die Wetterbedingungen leicht variieren können, ist das Folgende eine Zusammenfassung des Klimas auf der Insel Isabela:

  1. Heiße und feuchte Jahreszeit (Dezember bis Mai):
    • Während dieser Zeit herrschen auf der Insel Isabela wärmere Temperaturen.
    • Die Tagestemperaturen schwanken zwischen 25°C und 30°C, so dass es eine angenehme Zeit für einen Besuch auf der Insel ist.
    • Diese Jahreszeit ist bekanntlich feuchter, mit sporadischen Regenfällen. Die Vegetation ist auf ihrem Höhepunkt, und viele Pflanzen blühen.
  2. Kühle und trockene Jahreszeit (Juni bis November):
    • In der kühlen und trockenen Jahreszeit sinken die Temperaturen leicht.
    • Die Tagestemperaturen liegen in der Regel zwischen 20°C und 25°C, was zu einem kühleren und angenehmeren Klima führt.
    • Obwohl es die trockenste Jahreszeit ist, kann es immer noch gelegentlich nieseln, vor allem am Morgen.
    • Die Vegetation kann etwas weniger üppig sein als in der warmen Jahreszeit.

Es ist wichtig zu wissen, dass das Wetter auf Isabela und den Galapagos-Inseln im Allgemeinen aufgrund der einzigartigen geografischen Lage zu jeder Jahreszeit unvorhersehbar sein kann. Daher ist es ratsam, sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen während Ihres Besuchs einzustellen. Überprüfen Sie das Wetter in Galapagos heute hier

Dinge, die man auf der Insel Isabela tun kann

Die Insel Isabela im Archipel der Galapagos-Inseln in Ecuador bietet Besuchern, die ihre natürliche Schönheit und einzigartige Tierwelt genießen möchten, eine Vielzahl von Aktivitäten. Hier sind einige der Aktivitäten, die Sie auf der Insel Isabela unternehmen können:

  1. Wildtierbeobachtung: Die Insel Isabela ist für ihre reiche Tierwelt bekannt. Auf den Wanderwegen und an den Stränden können Sie Meeresleguane, Landleguane, Seelöwen, Riesenschildkröten, Seevögel wie Blaufußtölpel, Pelikane und viele andere endemische Arten beobachten.
  2. Schnorcheln und Tauchen: Erkunden Sie die Unterwasserwelt von Isabela mit Schnorchel- und Tauchaktivitäten. Sie können neben Meeresschildkröten, tropischen Fischen, Weißspitzen- und Hammerhaien schwimmen und vielleicht sogar Mantarochen sehen.
  3. Besuchen Sie die Los Tuneles Lava Tunnels: Dieser Ort ist berühmt für seine Unterwasser-Lavatunnel. Sie können an einer Bootstour teilnehmen und durch die Tunnel wandern, um die einzigartigen Strukturen und die Unterwasserwelt zu bestaunen.
  4. Wandern: Die Insel Isabela bietet mehrere Wanderwege, auf denen Sie die Vulkanlandschaft erkunden können. Einer der Höhepunkte ist der Vulkan Sierra Negra mit seinem riesigen Krater und atemberaubenden Ausblicken.
  5. Besuch Centro de Crianza Arnaldo Tupiza: In diesem Zentrum zur Aufzucht von Riesenschildkröten können Sie sich über die Bemühungen zum Schutz dieser majestätischen Tiere informieren. Sie können Schildkröten in verschiedenen Entwicklungsstadien sehen.
  6. Relajación en la playa: La Isla Isabela cuenta con hermosas playas de arena blanca, como Playa Puerto Villamil y Playa del Amor. Es un lugar perfecto para descansar, tomar el sol y disfrutar del entorno tranquilo.
  7. Kajak und Paddelboarding: Mieten Sie ein Kajak oder Paddelboard und erkunden Sie die Küste Isabelas vom Wasser aus. Sie können in kristallklarem Wasser paddeln und die Schönheit der Natur genießen.
  8. Vogelbeobachtung: Vogelliebhaber können auf Isabela eine große Vielfalt an Arten beobachten. Neben Blaufußtölpeln können Sie Fregattvögel, Kormorane, Reiher und mehr beobachten.
  9. Surfen: Isabela ist ein beliebter Ort für Surfer. Wenn Sie ein Surfer sind, können Sie die Wellen an verschiedenen Stellen der Insel genießen.
  10. Bootstouren: Organisieren Sie eine Bootstour, um die Umgebung von Isabela zu erkunden. Sie können nahe gelegene Inselchen wie Los Tuneles besuchen oder in der Saison Wale und Delfine beobachten.
5/5 - (2 votos)

Dieser Inhalt wurde erstellt von

Picture of nixon
nixon

Galapagos-Inseln Reise Spezialist

Empfohlene Artikel

de_DE

KONTAKTINFORMATIONEN

Verwenden Sie das untenstehende Formular, um Ihre Reiseinteressen anzugeben. Einer unserer Ecuador-Galapagos-Reisespezialisten wird Sie per E-Mail und/oder Telefon mit Informationen und Reiseangeboten kontaktieren.