Responsible Travel als Reiseveranstalter lädt Sie ein, die folgenden Richtlinien zu beachten, um ein zufriedenstellendes Erlebnis während Ihrer Reise zu den Galapagos-Inseln zu gewährleisten. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich Anforderungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern können und es in der Verantwortung jedes Reisenden liegt, die aktuellen Einreisebestimmungen einzuhalten.
Flüge und Anreise zu den Galapagos-Inseln
Um die Galapagos-Inseln zu erreichen, starten Flüge von zwei Hauptstädten in Ecuador: Quito und Guayaquil. Die meisten Flüge zu den Galapagos legen einen kurzen Zwischenstopp in Guayaquil ein, bevor sie an einem der beiden Flughäfen der Inseln ankommen: dem Seymour-Galapagos-Flughafen auf der Insel Baltra oder dem Flughafen San Cristobal. Die Insel Baltra ist gut mit Santa Cruz verbunden, sodass man bequem per Fähre oder Bus zwischen den Inseln reisen kann, während die Insel San Cristobal von der Stadt Puerto Baquerizo Moreno aus zugänglich ist. Derzeit fliegen zwei Fluggesellschaften von Festland-Ecuador zu den Inseln: Avianca und Latam. Die Flugpreise variieren je nach Route sowie zwischen Erwachsenen und Kindern. Zu den verfügbaren Routen gehören unter anderem folgende:
- Quito – Galápagos – Quito
- Guayaquil – Galápagos – Guayaquil
- Quito – Galápagos – Guayaquil
- Guayaquil – Galápagos – Quito.
Klima auf den Galapagos-Inseln
Die Inseln haben ein subtropisches Klima, das von der warmen El-Niño-Strömung und der kalten Humboldt-Strömung bestimmt wird, welche zwei Jahreszeiten definieren. Die höchsten Temperaturen treten zwischen Dezember und Mai auf, mit überwiegend klarem Himmel und strahlendem Sonnenschein.
- Regenzeit: Von Dezember bis Mai ist das Wetter durch wärmere Temperaturen (zwischen 24 und 29 °C), leichte Regenfälle und bewölkten Himmel gekennzeichnet. Dies begünstigt die Vegetation und führt zu einer erhöhten Aktivität der einheimischen Tierwelt der Inseln. Außerdem ist das Meer wärmer und ideal für Aktivitäten wie Tauchen und Schnorcheln.
- Trockenzeit: Diese Jahreszeit erstreckt sich von Juni bis November, mit kühleren Temperaturen (zwischen 19 und 24 °C) und kalten Strömungen, wodurch das Wasser kälter ist. Dies begünstigt die Beobachtung von Arten auf den Inseln wie Riesenschildkröten, Kormorane, Seelöwen, Lavaechsen und Buckelwale.
Eintrittsgebühr für den Galapagos-Nationalpark
AUSLÄNDISCHE TOURISTEN | |
---|---|
Ausländische Touristen über 12 Jahre alt | US $200 |
Ausländische Touristen unter 12 Jahre alt | US $100 |
TOURISTEN AUS DEN LÄNDERN DER CAN UND DES MERCOSUR | |
Ausländische Touristen über 12 Jahre alt, die nicht in Ecuador ansässig sind und Staatsangehörige eines der Länder der CAN oder des MERCOSUR sind | US $100 |
Ausländische Touristen unter 12 Jahre alt, die nicht in Ecuador ansässig sind und Staatsangehörige eines der Länder der CAN oder des MERCOSUR sind | US $50 |
NATIONALE TOURISTEN | |
Nationale oder ausländische Touristen mit Wohnsitz in Ecuador, die über 12 Jahre alt sind. | US $30 |
Nationale oder ausländische Touristen mit Wohnsitz in Ecuador, die über 12 Jahre alt sind. | US $30 |
Nationale oder ausländische Touristen mit Wohnsitz in Ecuador, die unter 12 Jahre alt sind. | US $15 |
Nationale oder ausländische Touristen mit Wohnsitz in Ecuador, über 65 Jahre alt | US $15 |
Nationale oder ausländische Touristen mit Wohnsitz in Ecuador, mit einem von CONADIS ausgestellten Behindertenausweis | US $15 |
Touristen, ausländische Studierende, die nicht in Ecuador ansässig sind und an nationalen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind | US $50 |
Durchreisende, ob national oder ausländisch und nicht in Ecuador ansässig, die von der CGREG mit dieser Migrationskategorie eingestuft wurden, zahlen 50 % der nationalen Touristen-Gebühr. | US $15 |
Parkregeln
Beim Besuch des Galapagos-Nationalparks solltest du die folgenden Regeln beachten, da es sich um ein Schutzgebiet handelt.
- Beim Besuch von Orten im Nationalpark müssen Sie stets von einem zertifizierten Führer begleitet werden.
- Die Galapagos-Inseln sind ein einzigartiges und empfindliches Ökosystem. Machen Sie nur Fotos und Videos. Für professionelle Aufnahmen ist eine besondere Genehmigung erforderlich.
- Bitte respektieren Sie die Begrenzungen der Wanderwege – zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz der Flora und Fauna.
- Um das natürliche Verhalten der örtlichen Tierwelt nicht zu stören, dürfen Sie sich ihnen nur bis auf 2 Meter nähern.
- Camping ist nur an ausgewiesenen Stellen erlaubt. Wenn Sie zelten möchten, müssen Sie zuvor eine Genehmigung vom Galapagos-Nationalpark einholen.
- Die Landschaften der Galapagos-Inseln sind wunderschön und einzigartig. Bitte beschädigen Sie sie nicht, indem Sie in Felsen oder Bäume ritzen oder darauf schreiben.
- Vermeiden Sie die Einschleppung fremder Organismen auf die Inseln, da sie sich nachteilig auf das Ökosystem auswirken können.
- Die Tiere der Galapagos-Inseln haben ein einzigartiges Fressverhalten. Füttern Sie die Tiere niemals. Das Füttern könnte ihrer Gesundheit schaden.
- Werfen Sie keinen Müll weg, während Sie sich auf den Inseln befinden. Entsorgen Sie Abfälle stets sicher und ordnungsgemäß.
- Das Rauchen oder Entzünden von Feuer in den Bereichen des Nationalparks ist verboten und kann verheerende Brände verursachen.
- Das Fischen ist strengstens verboten, mit Ausnahme derjenigen Boote, die vom Galapagos-Nationalpark ausdrücklich zu diesem Zweck zugelassen wurden.
- Fahrten mit Jetskis, U-Booten, Wasserski und Lufttourismus sind verboten.
- Denken Sie schließlich immer daran, nur autorisierte touristische Dienstleistungen zu nutzen.
Bedingungen zur Gültigkeit des Reisepasses
Der Reisepass muss mindestens ein halbes Jahr gültig sein. Der Zugang ist ohne ein gültiges oder als verloren gemeldetes Dokument eingeschränkt.
Empfohlenes Gepäck für Galapagos
Denken Sie daran, alle notwendigen Gegenstände für Ihren gesamten Aufenthalt auf den Inseln mitzunehmen. Am wichtigsten ist es, wenn Sie sich in medizinischer Behandlung befinden und ein bestimmtes Medikament benötigen, ausreichend Medikamente mitzunehmen und Ihren Arzt zu konsultieren. Gegenstände, die Sie in Ihrem Gepäck berücksichtigen sollten:
- Persönliche Dokumente: Überprüfen Sie die Liste der mitzubringenden Dokumente: Reisepass, Reisedokumente, Tickets, Reiseversicherung (ist für Reisen nach Ecuador zwingend erforderlich), Impfbescheinigung (falls zutreffend).
- Gepäck: Wenn möglich, nehmen Sie einen großen und einen kleinen Rucksack mit. Wenn Sie sich in Ecuador mit verschiedenen Verkehrsmitteln fortbewegen (Flugzeuge, Busse, Kanus usw.), sollten Sie Ihr Gepäck auf das Nötigste beschränken. Nicht benötigtes Gepäck kann im Hotel in der Stadt aufbewahrt werden. Bei aktiven Reisen oder Ausflügen in den Dschungel ist es ebenfalls empfehlenswert, Rucksäcke statt Koffer mitzunehmen.
- Kleidung und Schuhe: Nehmen Sie leichte und atmungsaktive Kleidung mit, eine Windjacke, Badebekleidung, einen Hut oder eine Kappe, Sonnenbrille, Sonnencreme und Mückenschutzmittel. Beim Schuhwerk: 1 Paar Wanderschuhe oder Sandalen, 1 Paar Sportschuhe.
- Ausrüstung: Wir empfehlen, eine wasserdichte Kamera oder GoPro, ein Fernglas, eine wiederverwendbare Wasserflasche, Ihre eigene Schnorchelausrüstung, eine Taschenlampe, zusätzliche Batterien und wasserdichte Hüllen für Ihre Geräte mitzubringen.
ergessen Sie nicht die Ladegeräte für Ihre Kameras. Wir empfehlen außerdem, eine zusätzliche Speicherkarte für Ihre Kameras in Ihrem Gepäck für Galapagos mitzunehmen.
Planen Sie Ihre Reise nach Galapagos
Die im Äquator gelegenen Galapagos-Inseln werden von Meeresströmungen beeinflusst, die die Temperaturen des Archipels verändern. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen wichtige Informationen zur Verfügung, um Ihnen bei der Planung Ihrer Reise zu den Galapagos-Inseln zu helfen, damit Sie dieses Naturwunder in vollen Zügen genießen können.
- Empfohlene Aufenthaltsdauer: Um die Biodiversität und die Aktivitäten der Inseln zu genießen, ist ein idealer Aufenthalt zwischen 5 und 10 Tagen.
- Tourarten: Es gibt zwei beliebte Möglichkeiten, die Inseln zu erkunden: per Kreuzfahrt oder durch Tagestouren, die von Hotels auf den Hauptinseln wie San Cristobal und Santa Cruz angeboten werden.
- Beste Reisezeit: Es hängt stark von Ihren Interessen ab; die Regenzeit ist ideal für Wasseraktivitäten, während die Trockenzeit für die Beobachtung von Meereslebewesen empfohlen wird.
- Frühzeitige Reservierungen: Aufgrund der Naturschutzrichtlinien und der begrenzten Besucherzahl wird empfohlen, Unterkünfte und Touren im Voraus zu buchen.
Informationen über die Galapagos-Inseln
Sprache
Die Amtssprache Ecuadors und der Galapagos-Inseln ist Spanisch, obwohl viele indigene Gemeinschaften in den Anden weiterhin Quichua sprechen. Die meisten Beschäftigten im Tourismussektor, wie Hotel- und Kreuzfahrtpersonal sowie die meisten Reiseleiter, sprechen jedoch Englisch.
Zeitzone
Das Festland von Ecuador (Quito und Guayaquil) liegt bei GMT-5. Die Galapagos-Inseln befinden sich bei GMT-6. Galapagos hat die zentrale Standardzeit (Central Standard Time).
Währung
Seit dem Jahr 2000 verwenden Ecuador und die Galapagos-Inseln den US-Dollar als offizielle Währung.
Impfungen
Für Reisen nach Quito und auf die Galapagos-Inseln sind keine Impfungen erforderlich. Wenn Sie jedoch vorhaben, das ecuadorianische Festland, den Amazonas oder die Küstenregion zu bereisen, empfehlen wir Ihnen, Ihren vertrauenswürdigen Arzt zu konsultieren. Tun Sie dies rechtzeitig, da einige Impfungen mindestens 3 Monate vor der Abreise verabreicht werden müssen.
Reiseversicherung
Es ist ratsam, eine Kranken- und Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, um sich gegen unvorhergesehene Situationen abzusichern. Wenden Sie sich an Ihr Reisebüro oder einen örtlichen Flugvermittler, um das günstigste Angebot zu erhalten.
Visum
Touristen aus den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und europäischen Ländern, die zu touristischen, geschäftlichen oder Studienzwecken nach Ecuador einreisen, benötigen kein Visum, es sei denn, sie beabsichtigen, sich länger als 90 Tage innerhalb eines Kalenderjahres in Ecuador aufzuhalten (d. h. insgesamt 90 Tage über alle Besuche hinweg in einem Jahr) oder sie beziehen Einkünfte aus Ecuador. Touristen aus diesen Ländern erhalten bei der Einreise ein Touristenvisum für einen Zeitraum von maximal 90 Tagen. Liste der Nationalitäten, die ein Visum für die Einreise nach Ecuador benötigen:
Afganistán | Angola | Bangladesch | Camerún |
Cuba | Ägypten | Eritrea | Äthiopien |
Philippinen | Gambia | Ghana | Guinea |
Kenia | Indien | Irak | Irán |
Nigeria | Pakistan | Nepal | Libyen |
Demokratische Republik Kongo | Demokratische Volksrepublik Korea | Republik Kongo | República Popular China |
Sri Lanka | Somalia | Venezuela | Vietnam |
Haiti | Republica del | Senegal | Jemen |
Mali | Côte d'Ivoire | Myanmar | Usbekistan |
Tadschikistan | Albanien | Chad | Guinea Bissau |
Syrien | Kirguistán | Mauritania | Sierra Leona |
Sudán | Sudán del Sur |
Karte der Galapagos-Inseln und Ecuadors
Die folgenden Bilder, erstellt vom Tourismusministerium Ecuadors, zeigen die Karte der Galapagos-Inseln und Ecuadors. Darüber hinaus heben sie einige der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten hervor und präsentieren zahlreiche faszinierende Tourismusthemen, die alle Städte Ecuadors begeistern.
Die Karte der Galapagos-Inseln zeigt eine Vielfalt an größeren und kleineren Inseln, von denen jede ihren eigenen Charme und eine einzigartige Biodiversität besitzt. Zu den herausragenden Orten gehören:
Insel Santa Cruz: Als touristisches Zentrum und Verbindungspunkt zwischen den Inseln beherbergt Santa Cruz die Charles-Darwin-Forschungsstation, in der Besucher mehr über Naturschutz erfahren und Riesenschildkröten beobachten können. Weitere herausragende Orte sind der Strand Tortuga Bay, ideal zum Schwimmen und Kajakfahren, sowie Los Gemelos, von Vegetation umrahmte Krater, die sich hervorragend zum Wandern und zur Vogelbeobachtung eignen.
Insel Isabela: Der Vulkan Sierra Negra auf der größten Insel des Archipels ist berühmt für seinen majestätischen Krater sowie für Los Tuneles, einen exklusiven Ort zum Schnorcheln mit Schildkröten und Haien. Puerto Villamil bietet ruhige Strände, während die Mauer der Tränen Architektur und Natur vereint.
Insel Fernandina: Die jüngste und unberührteste Insel der Galapagos, Fernandina, beherbergt in Punta Espinosa zahlreiche Kolonien von Meerechsen, flugunfähigen Kormoranen und Seelöwen. Sie zeichnet sich durch eine spektakuläre und einzigartige Vulkanlandschaft aus.
Insel San Cristobal: Diese Insel vereint Natur und Kultur an Orten wie dem Cerro Tijeretas, der Panoramablicke und hervorragendes Schnorcheln bietet, und Leon Dormido, einem ikonischen Tauchplatz mit Hammerhaien und Rochen. Außerdem verfügt sie über ruhige Strände wie Playa Mann und die Lagune El Junco sowie über einen Süßwassersee in einem erloschenen Vulkan.